Oregano ist seit langer Zeit als wirksames Mittel bei der Bekämpfung von Bakterien bekannt. Um die Darmgesundheit zu verbessern, kann Oregano-Öl sehr gute Dienste leisten. Allerdings sollte die Anwendung sehr genau erfolgen, um maximale Erfolge zu erzielen.
An kaum einem anderen Ort im Körper wimmelt es so sehr von Bakterien wie im Darm. Hier tummelt sich eine Vielzahl von nützlichen und schädlichen Bakterien. Umso wichtiger ist es, die Darmgesundheit zu unterstützen. Mit Oregano-Öl kann dies auf einfache Weise erfolgen.
Oregano als Heilmittel schon in der Antike bekannt
Schon in der Antike setzten die Menschen auf Oregano als Heilmittel bei verschiedensten Erkrankungen. Dass sie damit nicht falsch lagen, belegt eine interessante Studie der Georgetown University in Washington aus dem Jahr 2009. Dieser Studie zufolge wirkt Oregano-Öl gegen Entzündungen, Pilze und schädliche Bakterien. Der hohe Anteil an Antioxidantien im Oregano-Öl sorgt dafür, dass vor allem bei Entzündungen Linderung eintritt. Dieser Umstand trägt dazu bei, dass das Öl auch bei der Darmsanierung eingesetzt wird.
Belastungen der Darmflora durch Antibiotika
Nicht selten wird das natürliche Gleichgewicht der Darmflora durch Erkrankungen gestört. Normalerweise befinden sich sowohl nützliche als auch schädliche Bakterien im Darm. Allerdings ist das Verhältnis so gestaltet, dass die nützlichen die schädlichen vertreiben können. Nach Antibiotika-Einnahmen oder durch andere Medikamente kann dieses Verhältnis empfindlich gestört werden. Oft dauert es lange, bis sich die Darmflora von dieser Belastung wieder erholt.
Oregano bekämpft auf natürliche Weise die schädlichen Bakterien im Darm. Die nützlichen Bakterien beachtet das Heil- und Gewürzkraut nicht. Oregano ist sogar in der Lage, einige antibiotikaresistente Keime zu bekämpfen. Dadurch erfreut sich das Kraut einer wachsenden Beliebtheit.
Oregano mit effektivem natürlichem Wirkstoffmix
Schon der Geruch verrät, dass vor allem Carvacrol in der Pflanze enthalten ist. Natürlich spielen auch die anderen Wirkstoffe eine wichtige Rolle im Kampf gegen Pilze und Bakterien. Allerdings ist noch immer nicht genau erwiesen, welchen Anteil jeder Wirkstoff dabei hat. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass alle Wirkstoffe aus dem Oregano nur gemeinsam so effizient wirken können.
Der größte Vorteil von Oregano ist sicherlich die Tatsache, dass das Heilkraut ausschließlich schädliche Bakterien und Pilze vernichtet. Die nützlichen Darmbakterien greift es, im Gegensatz zu den meisten Antibiotika, nicht an.
Bildurheber: gioiak2